Tesla Model S St.Range *MEGA OPTIK*MwSt ausweisb.*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S St.Range *MEGA OPTIK*MwSt ausweisb.*
EZ: 9/2019, blau, Elektro, 72.000 km
Leistung: 525 PS (386 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
44.770 EUR
Tesla Model X Long Range *wenig Kilometer*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
Tesla Model X Long Range *wenig Kilometer*
EZ: 9/2019, grau, Elektro, 39.600 km
Leistung: 612 PS (450 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
69.770 EUR
Tesla Model 3 Performance AWD
K & C Automobil KG
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model 3 Performance AWD
EZ: 5/2020, weiss, Elektro, 55.000 km
Leistung: 483 PS (355 KW)
A-4341 Arbing
Händler
39.997 EUR
Tesla Model X 100D *Leder weiss*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
Tesla Model X 100D *Leder weiss*
EZ: 6/2017, weiss, Elektro, 159.000 km
Leistung: 421 PS (310 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
43.970 EUR
Tesla Model S 90D
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S 90D
EZ: 9/2017, rot, Elektro, 145.500 km
Leistung: 417 PS (307 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
38.923 EUR
Tesla Model S Performance Ludicrous *795 PS*21 Felgen*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S Performance Ludicrous *795 PS*21 Felgen*
EZ: 8/2019, schwarz, Elektro, 55.000 km
Leistung: 795 PS (585 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
74.825 EUR
Tesla Model S 100D *Panorama*Carbon*Leder weiss*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S 100D *Panorama*Carbon*Leder weiss*
EZ: 12/2017, blau, Elektro, 87.200 km
Leistung: 421 PS (310 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
47.923 EUR
Tesla Model S 85D *Panorama* *Wenig KM* *Mega-Aktion*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S 85D *Panorama* *Wenig KM* *Mega-Aktion*
EZ: 6/2015, schwarz, Elektro, 76.000 km
Leistung: 381 PS (280 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
33.727 EUR
Tesla Model S 85D
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S 85D
EZ: 8/2015, weiss, Elektro, 149.000 km
Leistung: 428 PS (315 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
29.925 EUR
Tesla Model X P90D *7-Sitzer*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
Tesla Model X P90D *7-Sitzer*
EZ: 8/2016, schwarz, Elektro, 130.000 km
Leistung: 772 PS (568 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
46.723 EUR
Tesla Model S 100D *Sun Roof* *Top-Ausstattung*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S 100D *Sun Roof* *Top-Ausstattung*
EZ: 10/2017, rot, Elektro, 84.900 km
Leistung: 421 PS (310 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
48.827 EUR
Tesla Model S 75
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S 75
EZ: 7/2017, schwarz, Elektro, 61.500 km
Leistung: 322 PS (237 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
36.928 EUR
Tesla Model S P90D * 772PS *MwSt* ausweisbar*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S P90D * 772PS  *MwSt* ausweisbar*
EZ: 9/2016, blau, Elektro, 125.700 km
Leistung: 772 PS (568 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
45.928 EUR
Tesla Model X 90D *7-Sitze* *MwSt. ausweisbar*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
Tesla Model X 90D *7-Sitze* *MwSt. ausweisbar*
EZ: 11/2016, weiss, Elektro, 89.500 km
Leistung: 525 PS (386 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
54.925 EUR
Tesla Model X 100D *22 Zoll*Pr. Sound*Mwst. ausweisb.*
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
Tesla Model X 100D *22 Zoll*Pr. Sound*Mwst. ausweisb.*
EZ: 11/2017, silber, Elektro, 120.500 km
Leistung: 421 PS (310 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
56.928 EUR
Tesla Model S 85
Automobile Schuster Ges.m.b.H
Limousine, Gebrauchtwagen
Tesla Model S 85
EZ: 11/2013, schwarz, Elektro, 164.500 km
Leistung: 367 PS (270 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
26.927 EUR
Tesla Model X 100D
Automobile Schuster Ges.m.b.H
SUV, Gebrauchtwagen
Tesla Model X 100D
EZ: 10/2017, blau, Elektro, 110.650 km
Leistung: 423 PS (311 KW)
A-4663 Laakirchen
Händler
57.725 EUR
Tesla ist noch ein sehr junges Unternehmen, denn es wurde erst 2003 in Palo Alto in den Vereinigten Staaten gegründet. Bei Tesla handelt es sich jedoch nicht um einen reinen Automobilhersteller, denn das Ziel des Unternehmens ist es generell die Nutzung alternativer und nachhaltiger Energien voranzutreiben. Daher beschäftigt sich das Unternehmen zum Beispiel auch mit Stromspeicher- und Fotovoltaikanlagen.

Gegründet wurde Tesla von Martin Eberhard und Marc Tarpenning, nicht wie viele denken von Elon Musk. Dieser stieg ein Jahr nach Gründung als Risikokapital-Investor ein und wurde zugleich Aufsichtsratsvorsitzender. In den folgenden Jahren wurde er zum prägenden Gesicht der Marke. Bereits im Jahr 2019 beschäftigte Tesla rund 50.000 Mitarbeiter und hatte einen Umsatz von etwa 24,6 Milliarden US-Dollar. Das liegt vor allem daran, dass Tesla im Bereich der Elektrofahrzeuge ganz vorne mit dabei ist. Der Tesla Roadster, welcher im Jahr 2008 vom Band lief war international das allererste Serienfahrzeug, welches rein elektrisch angetrieben und im Exterieur gemeinsam mit Lotus entwickelt war.

Weitere Informationen zur Automarke Tesla

Um zu zeigen, dass Tesla wirklich an der Ausbreitung der Elektrofahrzeuge interessiert war, entschied sich Elon Musk 2014 die Patente Teslas als gemeinfrei zu erklären und somit das Wissen und die Technik für andere Automobilhersteller freizugeben. Tatsächlich war das schon ein Traum seiner Kindheit, denn schon im College hatte er die Vision langfristig elektrische Serienfahrzeuge zu produzieren. Geld, das er mit anderen Firmen macht, steckt er regelmäßig in die Forschung und Entwicklung für Tesla. Kein Wunder, dass das Unternehmen bereits mehrere Preise und Auszeichnungen für ihre Erfindungen erhalten hat.

Während das Unternehmen zwar mittlerweile einen sehr rentablen Umsatz hat, war das nicht immer so. Tatsächlich hatte Tesla 2008 schwere finanzielle Probleme, die nur durch einen zusätzlichen Investor gelöst werden konnten. Anschließend war das Unternehmen für einige Jahre auf diverse Investoren angewiesen. Dazu gehörten unter anderem Toyota, Daimler und auch einige private Investoren, die an die Zukunft der Elektrofahrzeuge glaubten. Daimler ist mittlerweile wieder komplett und Toyota teilweise ausgestiegen.

2010 ging Tesla letztendlich an die Börse, der Wert lag damals bei 226 Millionen Dollar. Das lag auch daran, dass der Jahresumsatz damals noch bei rund 116,7 Millionen Dollar lag und somit weit unter dem heutigen Jahresumsatz. 2013 gab es fast einen neuen Konkurs und daher gab es Gerüchte, dass Google das Unternehmen aufkaufen wollte. Doch als der Absatz noch rechtzeitig wieder stieg, kam es nicht zu dem Verkauf.

Vermutlich hat 2013 jeder die Schlagzeilen zu dem Tesla Modell gelesen, dass in Flammen aufgegangen ist. Dieser Vorfall hatte zu einem starken Aktieneinbruch geführt und den Ruf des Unternehmens vorübergehend stark geschädigt. Was sich zu Beginn tatsächlich schockierend anhörte, war eigentlich weniger außergewöhnlich. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit sogar viel höher, dass ein Fahrzeug mit einem normalen Verbrennungsmotor Feuer fängt.

Ab 2017 ging es nur noch bergauf. Bereits im Juni überschritt der Börsenwert Teslas den der BMW AG, überholte im September sogar General Motors und wurde somit der wertvollste Automobilhersteller in Amerika. Im Jahr 2018 gab es Gerüchte, dass sich das Unternehmen von der Börse zurückzieht, was für viel Chaos sorgte, aber letztlich nicht passierte. Verblüffender Weise schaffte es das Unternehmen im selben Jahr das erste Mal seit 2010 wieder Gewinne einzufahren. In den Staaten hatte Tesla gar dieselben Verkaufszahlen wie BMW oder auch Mercedes. 2019 überholte Tesla BYD, den bisher größten Automobilhersteller für Elektrofahrzeuge.

Mittlerweile hat Tesla natürlich nicht mehr nur den Roadster auf dem Markt und selbst dieser wurde immer wieder neu aufgelegt. Das neueste Modell ist 2020 auf dem Markt gekommen. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es jedoch einige der Vorgängermodelle zu finden. Hinzugekommen ist 2010 auch das Model S, die erste Sportlimousine des Unternehmens. Der Crossover Model X wurde 2012 vorgestellt, letztlich aber erst 2015 auf den Markt gebracht. 2016 kam dann auch das Tesla Model 3 auf den Markt, ein Mittelklassefahrzeug, welches 2019 mit dem Model Y eine neue und etwas größere Schwester bekam.
Mobile Version | PC Version
Merkliste Merkliste
ALLGEMEIN
KAUFEN & VERKAUFEN